Startseite
Das Forschungs- und Ausstellungsprojekt beschäftigt sich mit der Ausprägung von Gegenwelten. Ein breit gefächertes Team von Forschern, Künstlern und Kuratoren widmet sich über einen Zeitraum von eineinhalb Jahren dem Thema Gegenwelten, den großen Gesellschaftsentwürfen und Utopien wie den alltäglichen Normverstößen. Es werden abstrakte Konstruktionen und konkrete Systeme analysiert. > > >
-
Giuseppe Crespi, Remps Cabinet, 18. Jh., aus: Adalgisa Lugli: Wunderkammer, Torino 1997, Abb. 108
http://gegenwelten.eu/wp-content/uploads/slideshow-gallery/Rom3.jpg -
Gavorrano - Pozzo Roma
http://gegenwelten.eu/wp-content/uploads/slideshow-gallery/Gavorrano.jpg -
“Faktion und Fiktion” Filmabend und Podiumsdiskussion, 23. August 2012, 19h00, Filmcasino Wien
http://gegenwelten.eu/wp-content/uploads/slideshow-gallery/Faktion-and-Fiktion_2.jpg -
Leopold Kessler: "Schnorrer", 2006-09, Courtesy Galerie Andreas Huber, Portraitserie von Leuten, die den Künstler um eine Zigarette gebeten habe
http://gegenwelten.eu/wp-content/uploads/slideshow-gallery/Amsterdam.jpg -
Gregor Schneider: Tortura bianca (dettaglio), K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf 2007. Gregor Schneider: Weisse Folter (Detail),
http://gegenwelten.eu/wp-content/uploads/slideshow-gallery/GHrigorshrieder.jpg -
Blum Hartle Sonderdruck modernisme noir
http://gegenwelten.eu/wp-content/uploads/slideshow-gallery/Blum-Hartle-5 -
Universität Hildesheim, Domäne Marienburg
http://gegenwelten.eu/wp-content/uploads/slideshow-gallery/Domaene-Hildesheim.jpg -
Bibliotheca Hertziana, Rom
http://gegenwelten.eu/wp-content/uploads/slideshow-gallery/Rom2.jpg
W i e n | 2 3 . 0 8 . 2 0 1 2 | G a v o r r a n o | 1 3 . – 1 5 . 9 . 2 0 1 2 | H i l d e s h e i m | 2 9 . 1 1 . 2 0 1 2 | I n n s b r u c k | 1 3 . 1 2 . 2 0 1 2 | A m s t e r d a m | 1 6 . 3 . 2 0 1 3 | B e r n | 1 8 . – 1 9 . 4 . 2 0 1 3 | R o m | 14 . 6 . 2 0 1 3 | I n n s b r u c k | 1 4 . - 2 0 . 0 1 . 2 0 1 3 | H i l d e s h e i m | 2 2 . – 2 7 . 0 4 . 2 0 1 3 | I n n s b r u c k | 1 0 . – 1 2 . 1 0 . 2 0 1 3 | I n n s b r u c k | 2 7 . 0 9 . – 0 1 . 1 1 . 2 0 1 3 |H i l d e s h e i m | 1 6 . 1 1 . 2 0 1 3 – 2 3 . 0 3 . 2 0 1 4 | F r ü h j a h r | 2 0 1 4|